Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

EV (Elektrofahrzeuge)

GGB treibt die Zukunft der Elektromobilität voran

Die globale Umstellung auf Elektrofahrzeuge verändert die Spielregeln der Automobilindustrie. Mit dem rasanten Wachstum von E-Mobilität reicht es längst nicht mehr, nur auf Batteriekapazität zu setzen – gefragt sind maximale Energieeffizienz, reduzierte Geräusch- und Vibrationswerte, mehr Nachhaltigkeit und ein souveränes Thermomanagement. Genau hier setzt GGB an – als innovativer Partner an der Spitze dieser Revolution.

Die Zukunft fährt elektrisch – und sie beginnt jetzt     

Schon 2030 werden Elektrofahrzeuge mehr als die Hälfte aller Neuwagen weltweit ausmachen. Diese Entwicklung eröffnet enorme Chancen – und stellt Hersteller wie Zulieferer vor neue technologische Herausforderungen. GGB begleitet OEMs und Tier-2-Zulieferer auf diesem Weg und liefert mit hochentwickelten tribologischen Lösungen die Basis für Spitzenleistungen in der E-Mobilität.  

Lösungen für die Herausforderungen von Elektrofahrzeugen durch fortschrittliche Technik

Effizienz: Jeder Watt zählt   

Während sich die Batterietechnologie weiterentwickelt, bleibt die Reduzierung von Energieverlusten oberste Priorität. GGBs reibungsarme Lagerwerkstoffe tragen dazu bei, die Antriebseffizienz zu maximieren, Wärmeentwicklung zu minimieren und die Reichweite zu verlängern.

Leichtbau ohne Kompromisse     

Eine Gewichtsreduzierung steigert Reichweite und Leistung. Unsere Metall-Polymer- und Hochleistungskunststofflager bieten hohe Festigkeit in kompakten, leichten Bauformen – ohne Einbußen bei der Haltbarkeit.

NVH-Optimierung    

Elektromotoren beseitigen Motorgeräusche – legen jedoch kleinste Vibrationen offen. Präzisionsgefertigte GGB-Komponenten dämpfen Vibrationen und Geräusche, erhöhen den Fahrkomfort und sorgen für ein Premium-Fahrgefühl.

Nachhaltigkeit integriert   

Unsere bleifreien, RoHS/ELV-konformen Werkstoffe unterstützen Ihre Nachhaltigkeitsziele. Viele der GGB Materialien sind recycelbar und so entwickelt, dass sie den ökologischen Fußabdruck über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg minimieren.

Thermomanagement leicht gemacht   

EV-Systeme – von Motoren und Invertern bis hin zu Batteriemodulen – erzeugen erhebliche Wärme. GGB Lager widerstehen hohen thermischen Belastungen, sind verschleißfest und unterstützen eine effiziente Wärmeabfuhr in kompakten Baugruppen.

Wo GGB den Unterschied macht    

Wir liefern EV-taugliche tribologische Lösungen für kritische Anwendungen:

  • E-Motoren
  • E-Antriebsstrang
  • Batterie-Kühlung
  • E-Kupplung/Getriebe
  • E-Achsen
  • Antrieb über Kabel
  • Servolenkungssysteme
  • Radabschaltung/Motorabschaltung
  • Bewegungskontrolle, präzise Positionskontrolle, Vortrieb
  • Batterie-Kühlsysteme
  • Wärmepumpen / E-Kompressoren
  • Wasserstoff-Kraftstoffsysteme
  • Kupplungen, Naben und Kraftübertragungseinheiten 

Warum führende EV-Hersteller auf GGB setzen

Reibung reduzieren, Effizienz steigern

Über 50 % der Energieverluste in Elektrofahrzeugen entstehen durch Reibung. Die reibungsarmen Hochleistungswerkstoffe von GGB sind speziell entwickelt, um diese Verluste zu minimieren und so die Gesamtenergieeffizienz zu erhöhen.


NVH-Reduzierung für ein leises Fahrgefühl

Unsere präzisionsgefertigten Gleitlagerbuchsen reduzieren Vibrationen und eliminieren Rauigkeit – und bewahren damit das leise, hochwertige Fahrerlebnis, das EV-Kunden erwarten.


Wartungsfrei, trockenlaufend einsetzbar

GGB Buchsen überzeugen sowohl im Trockenstart als auch im geschmierten Betrieb. Sie ermöglichen lange Lebensdauer und machen Nachschmierung in abgedichteten oder schwer zugänglichen Systemen überflüssig.


Hervorragende Verschleißfestigkeit

Unsere Materialien sind auf hohe Belastbarkeit ausgelegt, bieten längere Lebensdauer, weniger Stillstandzeiten und geringere Gesamtbetriebskosten.


Hohe Temperaturbeständigkeit    

GGB Gleitlager arbeiten zuverlässig auch unter hohen thermischen Lasten und unterstützen eine effiziente Wärmeableitung in Batteriesystemen, Invertern und Hochgeschwindigkeits-E-Motoren.


Leichtbau mit hoher Festigkeit   

Unsere Metall-Polymer- und Kunststofflösungen tragen zur Gewichtsreduzierung bei, ohne Kompromisse bei der Stabilität – für mehr Effizienz und kompakte Bauweise.


Nachhaltigkeit serienmäßig 

Alle für Elektrofahrzeuge empfohlenen GGB-Werkstoffe sind bleifrei und RoHS/ELV-konform. Mehrere Optionen sind recycelbar und haben einen geringen Umwelt-Einfluss und unterstützen so die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden.

Bereit, Ihre EV-Innovation zu beschleunigen?

Setzen Sie auf GGB als Partner für Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie unsere tribologischen Lösungen – und gestalten Sie die nächste Generation der Elektromobilität.