Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Luft- und Raumfahrt

Konstrukteure in der Luft- und Raumfahrtindustrie stehen vor großen Herausforderungen. Dazu gehören die Bewältigung extremer Lasten und hoher Drehzahlen bei Start und Landung sowie die Sicherstellung einer konstanten Leistung in extremen Temperaturbereichen und korrosiven Umgebungen während des Flugs. Die Nachfrage der Branche nach leichten, kompakten Komponenten macht eine Optimierung des Platzbedarfs unerlässlich. Entwickler benötigen Lösungen, die Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten und gleichzeitig den Wartungs- und Schmiermittelbedarf minimieren, um die Lebensdauer des Flugzeugs zu verlängern.


Wir bei GGB kennen diese Herausforderungen und bieten fortschrittliche Gleitlager und Polymerbeschichtungen an, die die strengen Industrievorschriften erfüllen und übertreffen. Unsere Gleitlager für die Luft- und Raumfahrt erfüllen die einzigartigen Anforderungen von Platz- und Gewichtsbeschränkungen und erhöhen gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Passagiere. Führende Hersteller von Verkehrs- und Militärflugzeugen sowie deren Tier-1-Zulieferer vertrauen auf die Produkte von GGB, die sich durch unübertroffene Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Leistung auszeichnen. Unsere selbstschmierenden Gleitlager sind so konzipiert, dass sie hohen Belastungen standhalten, korrosionsbeständig sind und eine konstante Leistung über einen weiten Temperaturbereich bieten. Durch die Reduzierung von Geräuschen, Vibrationen und des allgemeinen Wartungsbedarfs stellt GGB sicher, dass Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt effizient und kostengünstig sind und auf langfristigen Erfolg ausgelegt sind.

  • Fahrwerk: Streben, Aktuatoren, Drehgelenke
  • Cockpit-Bedienelemente
  • Flügel, Flügelhinterkante: Klappen, Spoiler
  • Flügel, Leitwerk: Landeklappen
  • Hydraulische Kraftstoffpumpen
  • Flugsteuerungssysteme: Querruder, Seitenruder, Höhenruder
  • Elektrische Stellantriebe
  • Triebwerkskomponenten: Leitschaufeln, Ventile, Kraftstoffsysteme, Generatoren, Pumpen
  • Türen: Fracht, Passagier
  • Flugzeug-Innenausstattung: Sitzmechanismen, Gepäckfächer, Laderaumböden, Verschlüsse, Scharniere
  • UAM (Urban Air Mobility)
     

Der GGB Vorteil

Hohe Leistungsanforderungen

Unsere Gleitlager sind so ausgelegt, dass sie extremen Belastungen, hohen Geschwindigkeiten und ständigen Vibrationen standhalten und eine zuverlässige Leistung in kritischen Systemen wie Triebwerken und Fahrwerken gewährleisten.
 

Extreme Temperaturen

Die GGB Gleitlager gewährleisten eine optimale Leistung über einen weiten Temperaturbereich, von der großen Hitze in Triebwerken bis hin zu den eisigen Bedingungen in der oberen Atmosphäre, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
 

Korrosionsbeständigkeit

Unsere Gleitlager und Beschichtungen sind für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien, die vor Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien schützen und so Langlebigkeit und Beständigkeit gewährleisten.
 

Gewicht und Platzbedarf

Wir bieten leichte, kompakte Gleitlagerlösungen an, die den Platzbedarf maximieren und gleichzeitig eine hohe Leistung bieten - ein entscheidender Faktor für Konstruktionen in der Luft- und Raumfahrt, bei denen es auf jedes Gramm ankommt.
 

Zuverlässigkeit und Sicherheit

Die Gleitlager und Beschichtungslösungen von GGB bieten eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, die für einen störungsfreien Betrieb über lange Zeiträume ausgelegt sind und die Sicherheit in kritischen Luft- und Raumfahrtanwendungen erhöhen.
 

Geräusch- und Vibrationsreduzierung

Unsere Oberflächenlösungen tragen zur Verringerung von Lärm und Vibrationen bei, was den Komfort der Passagiere erhöht und zur Gesamteffizienz und zum leisen Betrieb von Flugzeugkabinen beiträgt.
 

Verzicht auf Schmiermittel

Die selbstschmierenden GGB Gleitlagerbuchsen und Beschichtungen sind so konzipiert, dass sie auch in Umgebungen funktionieren, in denen eine herkömmliche Schmierung schwierig ist, wie z. B. bei abgedichteten oder weltraumtauglichen Anwendungen, und einen reibungslosen Betrieb unter allen Bedingungen gewährleisten.