Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Bauwesen

Konstruktionstechniker im Bau- und Off-Highway-Bereich stehen vor erheblichen Herausforderungen. Dazu gehören die Bewältigung schwerer Lasten, ständige Erschütterungen und Vibrationen sowie raue Umgebungsbedingungen wie Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit der Komponenten unter diesen anspruchsvollen Bedingungen bei gleichzeitiger Minimierung von Wartungs- und Arbeitsunterbrechungen ist entscheidend. Darüber hinaus müssen die Konstrukteure ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Kosteneffizienz und Designvorgaben finden, wie z. B. den Einbau von Komponenten in kompakte Bauräume ohne Beeinträchtigung der Funktionalität.


Die fortschrittlichen Gleitlager- und Beschichtungslösungen von GGB sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert. Unsere selbstschmierenden Oberflächenlösungen zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus und widerstehen dem Verschleiß durch ständige Stöße und Vibrationen, so dass selbst in den rauesten Umgebungen eine dauerhafte Leistung gewährleistet ist. Mit ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und der Fähigkeit, in einem weiten Temperaturbereich zu arbeiten, erhöhen die Lösungen von GGB die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Baumaschinen und Off-Highway-Maschinen. Durch die Verringerung von Reibung und Geräuschentwicklung verbessern unsere Gleitlager und Beschichtungen die Betriebsleistung und den Bedienerkomfort. Gleichzeitig unterstützen sie kosteneffiziente, leistungsstarke Konstruktionen, die für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen im Einsatz sorgen.
 

Anwendungen im Bauwesen

  • Gelenkverbindungen
  • Achszapfen
  • Schaufel-Nivellierzylinder
  • Drehgelenke für Schaufeln
  • Förderanlagen
  • Raupenfahrzeuge
  • Gelenke mit kritischem Spiel
  • Drehgelenk für Bohrer
  • Drehgelenk für Kippmulden
  • Muldenkipper
  • Rahmen-/Hubbalkenzapfen
  • Achsschenkelbolzen
  • Hubzylinder
  • Verbindungsbolzen
  • Motorplanierer
  • Schiebewelle
  • Kompaktlader
  • Lenkzylinder
  • Aufhängung oder Kettenzapfen
  • Getriebe
  • Mechanismen zur Radverstellung

Der GGB Vorteil

Schwere Lasten und hohe Beanspruchung

Die Gleitlager von GGB sind so ausgelegt, dass sie hohen Lasten und Belastungen standhalten und so eine zuverlässige Leistung in Schwerlastmaschinen wie Planierraupen, Baggern und Kränen gewährleisten.
 

Verschmutzte Umgebungen

Unsere selbstschmierenden Gleitlager und Beschichtungen sind resistent gegen Verunreinigungen durch Schmutz, Staub und Ablagerungen. Dadurch wird ein vorzeitiger Verschleiß verhindert und eine konstante Funktionalität in rauen Umgebungen im Bauwesen gewährleistet.
 

Korrosionsbeständigkeit

Die korrosionsbeständigen Oberflächenmaterialien von GGB sind auch unter feuchten, chemikalienhaltigen und wechselhaften Witterungsbedingungen zuverlässig und bieten eine lange Langlebigkeit bei Anwendungen im Freien und im Gelände.
 

Stöße und Vibrationen

Gleitlager und Beschichtungen von GGB absorbieren und dämpfen Stöße und Vibrationen, reduzieren Betriebsstörungen und erhöhen die Stabilität der Ausrüstung, selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen im Bauwesen.
 

Temperaturschwankungen

Die Gleitlager von GGB sind für den Einsatz bei extremen Temperaturen konzipiert und bleiben auch bei großer Hitze oder Frost leistungsfähig, so dass ein konstanter Betrieb über das ganze Jahr hinweg gewährleistet ist.
 

Verzicht auf Schmiermittel

Unsere selbstschmierenden Gleitlager und Beschichtungslösungen minimieren den Bedarf an häufigem Schmieren und gewährleisten optimale Leistung in Umgebungen, in denen die Aufrechterhaltung der Schmierung schwierig ist.
 

Geräuschreduzierung

Gleitlager und Beschichtungen von GGB tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen zu reduzieren, was den Bedienerkomfort erhöht und gleichzeitig die Einhaltung von Lärmschutzvorschriften und die Gesamtleistung der Anlagen verbessert.