Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Exoskelette

Tribologische Oberflächenlösungen machen Sie mobil

Die Konstrukteure von Exoskeletten müssen sich mit den sich verändernden Trends auseinandersetzen, um effiziente und wettbewerbsfähige Geräte zu entwickeln. 

Tragbarkeit und Komfort sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere für medizinische und industrielle Anwendungen, bei denen ein längeres Tragen erforderlich ist. Die Nutzer erwarten individuelle Lösungen in Bezug auf Leistung und Ergonomie, während die Energieeffizienz ein zentrales Anliegen bleibt, insbesondere in industriellen und militärischen Bereichen. Langlebigkeit ist entscheidend, da industrielle Exoskelette rauen Umgebungen und wiederholtem Gebrauch standhalten müssen. Darüber hinaus sind die Einhaltung von Vorschriften und die Kosteneffizienz wichtige Faktoren, die die Akzeptanz in verschiedenen Sektoren beeinflussen.
Neue Marktsegmente wie die Landwirtschaft, die Brandbekämpfung und der Sport erweitern den Anwendungsbereich von Exoskeletten ständig. Konstrukteure müssen auch umweltfreundliche Designs in Betracht ziehen, um die Ziele der Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern wie GGB, deren fortschrittliche Materialien, Gleitlager und Beschichtungen die Zuverlässigkeit und Leistung bieten, die für Exoskelette der nächsten Generation erforderlich sind.

Anwendungen

  • Gelenkverbindungen
    • Gleitlager und Beschichtungen ermöglichen eine reibungslose und natürliche Bewegung an Schultern, Ellbogen, Knien und Hüften – entscheidend für Benutzerkomfort und Effizienz.
  • Tragende Strukturen
    • Gleitlager und Beschichtungen unterstützen die Gewichtsverteilung in industriellen Exoskeletten und gewährleisten eine langlebige Leistung unter hohen Lasten.
  • Aktuatorkomponenten
    • Gleitlager und/oder Beschichtungen sorgen für präzise und zuverlässige Bewegungen in Aktuatoren für motorisierte Exoskelette.
  • Rotations- und Linearbewegung
    • Gleitlager und Beschichtungen unterstützen lineare und rotatorische Bewegungen und ermöglichen einen nahtlosen Betrieb bei verschiedensten Aufgaben.

Vorteile der Tribologischen Materialien von GGB

Erhöhte Lebensdauer von Komponenten

Exoskelette sind wiederholten Bewegungen, hohen Belastungen und rauen Umgebungen ausgesetzt. Verschleiß verkürzt ihre Lebensdauer. TriboShield®- und TriboMate®-Beschichtungen verlängern die Nutzungsdauer erheblich, indem sie Reibung reduzieren und die Leistungsstabilität verbessern. Exoskelette halten länger, wodurch Austauschzyklen und Kosten gesenkt werden.


Reduzierter Wartungs- und Instandhaltungsaufwand

Hohe Wartungs- und Servicekosten (bis zu 15–20 % der Produktionskosten) sind eine Hürde für die  Benutzung von Exoskeletten. Die selbstschmierenden und fettfreien GGB Materialien verringern die Abhängigkeit von Ölen und Fetten und machen eine Schmierung überflüssig. GGB-Beschichtungen reduzieren Leckagen und Stick-Slip-Effekte. Vereinfachte Designs mit weniger Bauteilen senken den Wartungsaufwand und reduzieren die Gesamtbetriebskosten sowie Ausfallzeiten.


Praktische und komfortable Designs

Exoskelette müssen ergonomisch für den Langzeiteinsatz und praktisch für den realen Einsatz sein. Leichte GGB Polymerbeschichtungen und Gleitlager reduzieren das Gesamtgewicht des Exoskeletts. Die Reduzierung von Geräuschen, Vibrationen und Rauigkeit (NVH) erhöht den Tragekomfort für den Benutzer.


Erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit

Exoskelette müssen strenge Sicherheitsvorschriften erfüllen, insbesondere im Gesundheitswesen, und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung gewährleisten. GGB Gleitlagerbuchsen und  Beschichtungen bieten eine gleichbleibend zuverlässige Leistung unter Belastung und verhindern Ausfälle. Kunden vertrauen auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produkts – besonders in medizinischen Anwendungen, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat.


Weniger Geräusche und Vibrationen

Betriebsgeräusche und Vibrationen können den Benutzerkomfort und die wahrgenommene Produktqualität negativ beeinflussen. GGB Beschichtungen und Gleitlager reduzieren Vibrationen und Betriebsgeräusche in beweglichen Teilen wie Gelenken und Aktuatoren, verbessern das Nutzererlebnis und steigern die Kundenzufriedenheit.


Verbesserte Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit

Exoskelette sind oft Schweiß, Feuchtigkeit, Chemikalien und industriellen Verunreinigungen ausgesetzt, was zu Korrosion und einer verkürzten Lebensdauer führt. TriboShield®-Beschichtungen bieten eine hervorragende chemische und korrosive Beständigkeit für raue Umgebungen und verbessern die Haltbarkeit sowie Zuverlässigkeit in industriellen und medizinischen Anwendungen.


Präzision für enge Toleranzen

Exoskelette erfordern enge Toleranzen, um eine reibungslose Bewegung und dichte Systeme zu gewährleisten. GGB bietet präzise gefertigte Buchsen und/oder Beschichtungen, die den engen Toleranzanforderungen für sanfte Bewegungen entsprechen. Auf Gegenflächen aufgetragene Beschichtungen verhindern Stick-Slip-Effekte und gewährleisten eine optimale Dichtungsleistung.


Anpassung für vielfältige Anwendungen

Exoskelette werden in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt – von der medizinischen Rehabilitation bis hin zu schweren industriellen Aufgaben – und benötigen maßgeschneiderte Lösungen. Anpassbare TriboShield®- und TriboMate®-Beschichtungen passen sich verschiedenen Materialien und Geometrien an und eignen sich für individuelle Designs. Sowohl Gleitlager als auch Beschichtungen können spezifisch auf Last-, Reibungs- und Umgebungsanforderungen zugeschnitten werden.