Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

HVAC-Kompressoren für die Automobilindustrie

Technisch ausgereifte Lösungen für BEV-Kompressoren

Da der Markt für Elektrofahrzeuge wächst, stehen Kompressorenhersteller unter zunehmendem Druck, die Effizienz zu steigern, Geräusche zu reduzieren und den wachsenden Anforderungen an das thermische Management gerecht zu werden. Integrierte Systemdesigns, die Motoren, Steuerungen und Scrollkompressoren in kompakte Einheiten kombinieren, setzen sich als Standard durch. Sie minimieren das Gewicht und optimieren gleichzeitig die Leistung.

Geräuschreduzierung ist entscheidend, da in Elektrofahrzeugen Motorgeräusche fehlen und Kompressoren daher deutlicher wahrgenommen werden. Moderne Gleitlager bieten eine bedeutende Lösung, indem sie die Geräuschentwicklung um 5–10 dB im Vergleich zu herkömmlichen Kugellagern verringern.
Darüber hinaus müssen Kompressoren sowohl die Innenraumklimatisierung als auch die Batteriekühlung übernehmen. Das erfordert hitzebeständige Materialien, die einen dauerhaften Betrieb unter hohen Temperaturen gewährleisten.
Der Trend zu größeren Scroll- und Rotationskompressoren erhöht die Komplexität – insbesondere durch die wachsende Nachfrage nach Batterie-Vorheizung und -Vorkühlung. Ingenieure stehen vor der Herausforderung, begrenzten Bauraum effizient zu nutzen und gleichzeitig die Effizienz zu maximieren, um globale Emissionsziele zu erfüllen. Effektives Wärmemanagement ist dabei entscheidend, um das Festfressen der Wellen in leistungsstarken Kompressoren zu verhindern.
GGB arbeitet frühzeitig mit Herstellern zusammen und bringt seine Expertise in Tribologie und Reibungsmanagement ein, um zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen zu gewährleisten.

Der GGB-Vorteil

Expertise im Reibungsmanagement

Die wartungsfreien Materialien von GGB bieten hervorragende niedrige Reibungseigenschaften, absorbieren hohe Lasten und erhöhen die Lebensdauer der Komponenten.


Geräuschreduzierung

Gleitlager und Polymerbeschichtungen bieten durech ihren Aufbau eine deutlich geringere NVH (Noise, Vibration, Harshness) im Vergleich zu Rollenlagern. Sie können die Größe und das Gewicht erheblich reduzieren und gleichzeitig Geräusche und Vibrationen dämpfen


Verbesserte Effizienz

Reibungsverluste lassen sich minimieren, wodurch die Leistungsabgabe und volumetrische Effizienz selbst bei niedriger Drehzahl und hohem Druck optimiert wird. Unsere Gleitlager und Beschichtungen sind hitzebeständig, um den kontinuierlichen Betrieb für die Batterieheizung und -kühlung zu gewährleisten.


Umweltfreundliche Lösungen

GGB bietet eine breite Palette an bleifreien und fettfreien Oberflächenmaterialien, die den RoHS-Richtlinien sowie der EU-Altautoverordnung (ELV) entsprechen. Unsere nachhaltigen Lösungen tragen zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei, indem sie schwere, sperrige oder gefettete Materialien ersetzen. Zudem ermöglichen sie eine Alternative zu Hartchrom und NMP in neuen Kompressordesigns.


Globale Unterstützung mit lokaler Expertise

Von der weltweiten F&E-Kooperation bis zur optimierten lokalen Fertigung – GGB bietet kosteneffiziente Lösungen, die genau auf Ihre Designanforderungen zugeschnitten sind.


Eine Partnerschaft für die Zukunft

Mit GGB als Partner profitieren Sie von erstklassiger tribologischer Expertise, innovativen Materialien und zukunftsweisenden Lösungen für die Herausforderungen im HVAC-Kompressordesign. Ob Geräuschreduzierung, Effizienzsteigerung oder die Erfüllung strenger Umweltvorgaben – die Gleitlager und Polymerbeschichtungen von GGB sind die zuverlässige und zukunftsorientierte Wahl für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen.


Eine Partnerschaft für die Zukunft

Mit GGB als Partner profitieren Sie von erstklassiger tribologischer Expertise, innovativen Materialien und zukunftsweisenden Lösungen für die Herausforderungen im HVAC-Kompressordesign. Ob Geräuschreduzierung, Effizienzsteigerung oder die Erfüllung strenger Umweltvorgaben – die Gleitlager und Polymerbeschichtungen von GGB sind die zuverlässige und zukunftsorientierte Wahl für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen.