Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Kräne

Mit Tribologie Ihren Kranbetrieb ankurbeln

Konstrukteure von Kränen stehen vor der Herausforderung, die Traglast zu erhöhen und gleichzeitig die strukturelle Stabilität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards erfordert fortschrittliche Materialien, Lastkontrolle und ausfallsichere Mechanismen. Gleitlager und Gelenkstellen müssen hohen Belastungen und sich wiederholenden Bewegungen standhalten, was selbstschmierende Lösungen und langlebige Beschichtungen erfordert. Für den Einsatz im Freien und im Offshore-Bereich sind korrosionsbeständige Materialien erforderlich, um rauen Einsatzbedingungen zu widerstehen. Die Energieeffizienz, insbesondere bei Elektro- und Hybridkranen, hängt von leichten Konstruktionen und regenerativen Systemen ab.

Zuverlässigkeit und reduzierte Ausfallzeiten sind entscheidend, da extreme Bedingungen robuste, verschleißfeste Komponenten erfordern. Geräusch- und Vibrationskontrolle verbessern den Bedienerkomfort und die Einhaltung von Vorschriften. GGB unterstützt die Konstrukteure mit fortschrittlichen tribologischen Lösungen, die die Lebensdauer der Komponenten verlängern, den Wartungsaufwand minimieren und die Gesamtleistung verbessern. Durch die Integration modernster Gleitlager-Technologien trägt GGB dazu bei, Krane für die Zukunft sicherer, intelligenter und nachhaltiger zu gestalten.

Anwendungen in Werften und Häfen, Fertigungsanlagen, Bau- und Aushubarbeiten umfassen:

  • Drehkränze und Rotationsgelenke
  • Auslegergelenke und Drehpunkte
  • Hydraulikzylinder und Linearbewegung 

Erfahren Sie den Vorteil

Verbesserte Langlebigkeit und Haltbarkeit

Die Gleitlagerbuchsen und Beschichtungen von GGB sind so konzipiert, dass sie schweren Lasten, sich wiederholenden Bewegungen und den rauen Bedingungen standhalten, denen Krane üblicherweise ausgesetzt sind. Dadurch wird die Lebensdauer von kritischen Komponenten wie Drehverbindungen, Drehgelenken und Auslegern verlängert. Das Ergebnis sind weniger verschleißbedingte Ausfallzeiten, so dass die Krane länger einsatzfähig bleiben.


Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen

Die TriboShield®-Beschichtungen und korrosionsbeständigen Gleitlager von GGB sind ideal für Außen- und Offshore-Kräne, die Salzwasser, Feuchtigkeit und rauen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, was die Lebensdauer der Komponenten in Häfen, auf Offshore-Plattformen und in Industrieanlagen verlängert.


Wartungsfreie & umweltfreundliche Lösungen 

Die selbstschmierenden Buchsen und Beschichtungen von GGB machen eine regelmäßige Schmierung überflüssig. Dadurch werden Krane effizienter und kostengünstiger, und das Risiko einer Verunreinigung des Schmiermittels wird eliminiert, wodurch die Umweltsicherheit verbessert wird.


Hohe Belastbarkeit und Festigkeit

Die Gleitlager von GGB sind für die Bewältigung extremer Lasten und Belastungen ausgelegt, was für Krane, die in schweren Hebeanwendungen eingesetzt werden, entscheidend ist. Insbesondere die Gleitlagerwerkstoffe aus faserverstärktem Verbundwerkstoff gewährleisten eine zuverlässige Leistung in hochbelasteten Bereichen wie dem Ausleger, den Gegengewichten und den Drehverbindungen.


Leichte Lösungen

Leichte Gleitlager und fortschrittliche Beschichtungslösungen sorgen für eine hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Gesamtgewichts des Krans, was zu geringeren Transportkosten und einer verbesserten Mobilität von Mobil- und Autokranen führt. Die Energieeffizienz, insbesondere bei Hybrid- und Elektrokransystemen, wird verbessert.


Reibung und Geräuschreduzierung (NVH)

Die reibungsarmen Gleitlager und tribologischen Beschichtungen von GGB minimieren Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH), was den Komfort und die Sicherheit für den Bediener erhöht und die Einhaltung von Lärmschutzvorschriften, insbesondere in städtischen oder sensiblen Umgebungen, gewährleistet.


Kosteneffizienz

Die Lösungen von GGB senken die Gesamtbetriebskosten durch eine verlängerte Lebensdauer der Komponenten, einen geringeren Wartungsaufwand und eine verbesserte Energieeffizienz und bieten kosteneffiziente Alternativen zu herkömmlichen Gleitlagern, ohne dass die Leistung darunter leidet.
Durch die Zusammenarbeit mit GGB erhalten Kranhersteller und Konstrukteure Zugang zu leistungsstarken, kosteneffizienten Lösungen, die die Zuverlässigkeit der Krane verbessern, den Wartungsaufwand reduzieren und die Sicherheit und Effizienz insgesamt erhöhen.