Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB Wasserkraftlager für Staudammanwendungen

Wasserkraftwerke - Schieber, Turbinen und Ventile

Saubere Energie für die Zukunft

Bei der Planung von Systemen für Schleusen, Turbinen und anderen kritischen Komponenten stehen Konstrukteure von Wasserkraftwerken vor zahlreichen Herausforderungen. Diese Systeme müssen hohen Belastungen, extremen Umweltbedingungen und ständigem Kontakt mit Wasser standhalten und gleichzeitig den Bedarf an häufiger Wartung minimieren. Ingenieure legen den Schwerpunkt auf Materialien mit hoher Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz und der Fähigkeit, Ausrichtungsfehler auszugleichen, während sie gleichzeitig die Einhaltung strenger Umweltstandards gewährleisten.

Wasserkraft Anwendungen:

  • Francis- und Kaplan Turbinen
    • Servomotoren
    • Gleitringe und Gleitsegmente
    • Lenkerhebel
    • Leitschaufel
    • Laufradnabe
    • Schleusentore (Leitschaufeln) (obere, mittlere und untere) (äußere und innere) 
  • Pelton-Turbinen
    • Einspritzdüsen
    • Leitbleche
  • Tore
    • Einlauftore Schiebeelemente und Rollen
    • Überlauftore
    • Schleusentore
    • Rolltore
    • Radialtore
  • Ergänzende Ausrüstung
    • Fischschutzgitter
    • Müllschleusen
  • Ventile
    • Kugelventile
    • Klappventile (Schmetterling-Ventil)

Vorteile der tribologischen Materialien von GGB

 

Selbstschmierend und wartungsfrei

Die fettfreien Werkstoffe von GGB machen eine zusätzliche Schmierung überflüssig. Dadurch werden Ausfallzeiten und Wartungskosten drastisch reduziert, was zu längeren Betriebsintervallen führt, ohne dass eine Instandhaltung erforderlich ist.


Umweltfreundlich

Die Gleitlagerbuchsen und Beschichtungen von GGB sind RoHS-konform und frei von schädlichen Stoffen wie Blei. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verunreinigungen in die Wasserläufe gelangen und die globalen Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden.


Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit

Unsere Werkstoffe sind für extreme Belastungen und Dauerbetrieb ausgelegt. Sie reduzieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer kritischer Komponenten in anspruchsvollen Wasserkraftanlagen erheblich.


Korrosionsbeständigkeit

Die Gleitlager von GGB halten auch unter schwierigen Umweltbedingungen konstant ihre Leistung in korrosiven Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufrecht und gewährleisten so eine langfristige Zuverlässigkeit sowohl im Offshore-Bereich als auch bei rauen Wetterbedingungen.


Dimensionsstabilität

Gleitlager und Beschichtungen von GGB weisen eine vernachlässigbare Wasserabsorption auf. Sie behalten ihre präzisen Abmessungen und ihre reibungslose Leistung auch unter variablen Wasserbedingungen bei und gewährleisten einen stabilen Betrieb in wasserbasierten Anwendungen.
 

Download unserer Broschüren

GGB Gleitlager Lösungen für Hydroanwendungen

GGB’s fiber-reinforced composite bearings are designed for the most demanding hydropower applications. Their self-lubricating properties ensure maintenance-free operation, making them ideal for refurbishment projects.
HPMB®, HPM, HPF 
GGB’s metals and bimetal materials provide low wear rates and high load capacity for gates and slewing rings.
GGB-DB