Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Öl & Gas

Konstruktionsingenieure in der Öl- und Gasindustrie stehen bei der Planung von Anlagen vor mehreren Herausforderungen, insbesondere bei der Auswahl von Gleitlagerkomponenten. Gleitlager müssen extremen Betriebsbedingungen wie hohen Belastungen, Temperaturen und Vibrationen standhalten und gleichzeitig der Korrosion durch raue Elemente wie Meerwasser und Chemikalien widerstehen. Sie müssen schweren Lasten und hohen Belastungen standhalten, oft an abgelegenen oder Offshore-Standorten, was eine langfristige Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfordert. Gleitlager müssen auch gegen Verschleiß und Verunreinigungen durch Staub und Chemikalien resistent sein, eine ordnungsgemäße Schmierung unter schwierigen Bedingungen unterstützen und einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten. Platzmangel und die Notwendigkeit, Geräusche und Vibrationen zu dämpfen, erschweren die Konstruktion zusätzlich, während gleichzeitig strenge gesetzliche Vorschriften eingehalten werden müssen.


Die Gleitlager- und Beschichtungslösungen von GGB wurden speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in der Öl- und Gasindustrie entwickelt. Unsere Gleitlager bieten eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit bei extremen Temperaturen, Belastungen und in korrosiven Umgebungen. Mit ihren selbstschmierenden Eigenschaften und wartungsarmen Konstruktionen zeichnen sich die Gleitlager von GGB durch geringere Reibung und höhere Energieeffizienz bei gleichzeitiger Minimierung der Ausfallzeiten aus. Unsere Lösungen sind so konstruiert, dass sie Verunreinigungen, Vibrationen und rauen Bedingungen standhalten. Sie gewährleisten eine zuverlässige Leistung und die Einhaltung von Industriestandards, während sie gleichzeitig in platzbeschränkte Konstruktionen passen. GGB unterstützt Hersteller von Öl- und Gasanlagen bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Betriebs und langfristiger Zuverlässigkeit. 

Öl & Gas Anwendungen:

  • Ventile 
  • Stellantriebe 
  • Rohraufhänger 
  • Gleitplatten 
  • Eiserne Roughnecks 
  • Top Drives 
  • Pump Jacks  (Pferdekopfpumpen)
  • Hebewerke 
  • Bohrlochschieber 
  • Spannvorrichtungen für Meeressteigleitungen
  • Plattformkrane und Seilrollen
  • Winden und Seilführungsrollen 
  • Wasserdichte und gasdichte Türen 

Der GGB Vorteil

Extreme Betriebsbedingungen

Die GGB Gleitlager sind so konzipiert, dass sie auch unter extremen Belastungen, Temperaturen und Vibrationen in abgelegenen, gefährlichen Umgebungen zuverlässig arbeiten. 


Korrosionsbeständigkeit

Wir bieten korrosionsbeständige Gleitlagerbuchsen und Beschichtungen, die der Einwirkung von Seewasser, Chemikalien und Kohlenwasserstoffen standhalten und somit eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten. 


Schwere Lasten und hohe Beanspruchung

Unsere Buchsen sind für schwere Lasten und hohe mechanische Beanspruchung ausgelegt, wie sie in Öl- und Gasanlagen wie Pumpen, Kompressoren und Bohrmaschinen auftreten. 


Verschleiß und Verschmutzung

GGB Gleitlager werden aus Materialien hergestellt, die gegen Verschleiß und Verschmutzung resistent sind und die Lebensdauer der Komponenten in rauen Umgebungen verlängern. 


Verzicht auf Schmiermittel

Die selbstschmierenden und wartungsarmen GGB Gleitlager und Polymerbeschichtungen machen die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Schmierung unter extremen Bedingungen zu einem Kinderspiel. 


Lärm und Vibrationen

Unsere Gleitlager und Beschichtungen tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen zu minimieren und so die Leistung der Anlagen und die Sicherheit in der Arbeitsumgebung zu verbessern. 


Langlebigkeit

Unsere Lösungen sind auf Langlebigkeit ausgelegt, minimieren den Bedarf an häufigen Wartungsarbeiten und gewährleisten eine zuverlässige Leistung an abgelegenen Standorten.