Direkt zum Inhalt
Bild
Bild
GGB

Energie

Konstrukteure im Energiesektor, insbesondere bei Solartrackern, Windkraftanlagen und Wasserkraftwerken, stehen bei der Auswahl von Gleitlagern vor einer Reihe von Herausforderungen. Diese Ingenieure müssen extreme Umweltbedingungen berücksichtigen, wie z. B. starke Winde, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung, die alle zu vorzeitigem Verschleiß und Ausfall herkömmlicher Gleitlager führen können. Darüber hinaus müssen diese Systeme schweren Lasten, dynamischen Kräften und Dauerbelastungen standhalten und gleichzeitig eine langfristige Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand gewährleisten, und das oft an abgelegenen oder schwer zugänglichen Stellen. Darüber hinaus ist die Geräusch- und Schwingungsdämpfung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Langlebigkeit der Systeme unerlässlich. Die Konstrukteure stehen auch vor der Herausforderung, die Energieeffizienz zu optimieren und mit Schmierproblemen in rauen Umgebungen umzugehen, während sie gleichzeitig Platzprobleme bewältigen und kosteneffektive Lösungen sicherstellen müssen.


Die fortschrittlichen Gleitlager- und Beschichtungslösungen von GGB stellen sich diesen Herausforderungen, indem sie selbstschmierende, langlebige und korrosionsbeständige Gleitlager anbieten, die auch den härtesten Umweltbedingungen standhalten. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie auch bei schweren Lasten, dynamischen Kräften und extremen Temperaturen zuverlässig funktionieren und einen langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand gewährleisten. Die Gleitlager von GGB sind auf Energieeffizienz ausgerichtet und reduzieren die Reibung, was zur Maximierung der Leistung von Systemen für erneuerbare Energien beiträgt und gleichzeitig Geräusche und Vibrationen reduziert. Unsere selbstschmierenden Beschichtungen machen die Schmierung überflüssig, verlängern die Lebensdauer und verringern den Bedarf an häufigen Wartungsarbeiten, was sie zu einer idealen Wahl für Solartracker, Windturbinen und Wasserkraftwerke macht. Mit den Lösungen von GGB können Ingenieure Systeme für erneuerbare Energien entwickeln, die nicht nur leistungsstark, sondern auch kosteneffizient und nachhaltig sind.

Renewable Energy Applications:

  • Wasserkraft-Staudammturbinen
  • Rolltore 
  • Servo-Motoren 
  • Regelringe 
  • Lenkerhebel 
  • Leitschaufeln / Leitapparate 
  • Pelton-Turbinen 
  • Düsennadel 
  • Ablenker 
  • Stauwerke/Wehre
  • Einlaufschütz (Rolltore, Dammtafeln) 
  • Überlauftore
  • Ergänzende Ausrüstung 
  • Fisch-Monitore 
  • Müllschleusen 
  • Ventile 
  • Kugel- und Schmetterlingsventile 
  • Solar-Tracker-Programme
  • Windturbinen 
  • Generator 
  • Getriebe 
  • Hauptwellenlager 
  • Rotorwelle 
  • Antriebsstrang 

Der GGB Vorteil

Extreme Umweltbedingungen

Gleitlager von GGB sind aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt, die auch rauen Witterungsbedingungen wie starkem Wind, Regen, Schnee, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen standhalten. Sie sind außerdem äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion durch Feuchtigkeit und Salz, was sie ideal für den Einsatz in Küstengebieten macht.
 

Reduzierte Geräusche und Vibrationen

Gleitlager und Beschichtungen von GGB minimieren Geräusche und Vibrationen und tragen so dazu bei, dass Energiesysteme die gesetzlichen Vorschriften erfüllen und einen reibungslosen, effizienten Betrieb für eine lang anhaltende Leistung in Anwendungen wie Windkraftanlagen gewährleisten.
 

Schwere Lasten und dynamische Kräfte

Die Gleitlager von GGB sind für die Bewältigung schwerer Lasten und dynamischer Kräfte ausgelegt und bieten eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum, insbesondere in Wind- und Wasserkraftanlagen, die einer ständigen mechanischen Belastung ausgesetzt sind.
 

Energie-Effizienz

Die reibungsarmen Gleitlager und Polymerbeschichtungen von GGB wurden zur Optimierung der Energieeffizienz entwickelt. Sie reduzieren die Reibung und die Energieverluste und verbessern gleichzeitig die Gesamtleistung des Systems, insbesondere in Windturbinen, Solar-Trackern und Wasserkraftsystemen.
 

Verzicht auf Schmiermittel

Die selbstschmierenden Gleitlager- und Beschichtungslösungen von GGB machen herkömmliche Schmierungsmethoden überflüssig, die in abgelegenen oder schwierigen Umgebungen schwierig zu warten sind.
 

Platzmangel

GGB bietet kompakte, platzsparende Gleitlager und/oder Beschichtungen an, die auch bei engen Platzverhältnissen ohne Leistungseinbußen eingesetzt werden können, insbesondere bei Offshore-Windturbinen oder Solar-Trackern.
 

Nachhaltigkeit

Die Gleitlager von GGB werden aus umweltfreundlichen Materialien und Beschichtungen hergestellt, die die Nachhaltigkeitsziele der Branche für erneuerbare Energien unterstützen und einen Beitrag zum umweltfreundlichen Charakter der Energiesysteme insgesamt leisten.